Skip to main content

Schulische Bildung

Die Malaika-Kinder gehen auf öffentliche, teils private, Schulen. Damit ermöglicht das Malaika-Projekt den Kindern, später einen Beruf mit Ausbildung zu erlernen oder einen ergänzenden Bildungsweg einzuschlagen. Uns eint der Gedanke, dass Bildung der wichtigste Schlüssel im Kampf gegen Armut ist. Das kenianische Team erzieht die Kinder und Jugendlichen zu verantwortungsbewussten Erwachsenen, z.B. indem sie ihnen zu Hause auch Pflichten überträgt. Ziele der oftmals spannenden und kurzweiligen Diskussionsrunden am „Runden Tisch“ sind es, ihr Selbstbewusstsein zu stärken, ihr Problembewusstsein zu entwickeln, und sie für „die Sicht des Gegenübers“ zu sensibilisieren. Wir fördern ihre Selbständigkeit und das Entwickeln von Empathie und Mitgefühl.

Hier findest du mehr Infos über unsere Ziele: